Mehr Aktuelles Neues rund um die GSH 13.06.2025 Information Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, aufgrund einer verpflichtenden Dienstbesprechung, für alle Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Qualitätsanalyse endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, den 16.06.2025, nach der 6. Stunde. 12.06.2025 Ausstellung: Wie kann ich das Klima im Alltag schützen Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 a im Rahmen des Erdkundeunterrichts. Die vielen Tipps in den Bereichen Mobilität, Konsum, Ernährung und Alltag sollten auch der gesamten Schulgemeinschaft als Anregung präsentiert werden. Dazu fertigten die Schüler*innen Plakate an, die in einer Ausstellung im lichtdurchfluteten "Glasgang" präsentiert wurden. Die Besucher der Ausstellung konnten die besten Tipps oder andere Ideen auf ein "Mitmach-Plakat" schreiben. So wächst der Ideenpool zum Thema Klimaschutz im Alltag weiter und weiter. 12.06.2025 Engagierte Sporthelfer bilden sich fort Der Sporthelferkurs aus der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Hünxe hat vor kurzem das Sporthelferforum der Kreissportbünde Wesel und Kleve im Enni-Sportpark in Moers besucht. Neben spannenden Praxisworkshops wie Yoga, Hip-Hop Dance oder Streetball standen auch kooperative Spielformen und der sichere Umgang in der Sporthalle auf dem Programm. Die Sporthelferinnen und Sporthelfer konnte außerdem eigene Ideen und Vorschläge zur Sporthelfer-Ausbildung einbringen, sich austauschen und sich einsatzorientiert fortbilden. Alle waren sich einig: Dies war insgesamt eine gewinnbringende Exkursion für unsere engagierten Schüler*innen. 17.05.2025 Exkursion in die Vergangenheit … An zwei eindrucksvollen Tagen durften wir, der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12, im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Vergangenheit wandeln und Orte besuchen, die uns das Ausmaß von Krieg, Leid und Erinnerungskultur eindrücklich vor Augen führten. 12.05.2025 Mottowoche des Abiturjahrgangs Getreu des Abi-Mottos “Abi in den Süden“ türmte sich vor dem Haupteingang eine einsame Insel auf, bevölkert mit vielen feierwilligen und beschwingten jungen Menschen. 17.04.2025 Ein Erlebnis für die Schüler*innen der GSH Nachdem sich die Jahrgangstufe 12 in diesem Schuljahr im Deutschunterricht intensiv mit der Lektüre „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist beschäftigt hat, konnten sie ihr Wissen in dieser Woche mit der Umsetzung des Stücks auf der Bühne verknüpfen. 17.03.2025 Geschichte und Politik pur: Die Abschlussfahrt des 10. Jahrgangs nach Berlin Diese Abschlussfahrt war mehr als nur eine Reise – sie war ein Erlebnis, das uns nicht nur die Geschichte und Kultur Berlins näherbrachte, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkte und uns Erinnerungen schenkte, die uns noch lange begleiten werden. 17.03.2025 Helau und Alaaf von der GSH! An Altweiber hat die Jahrgangsstufe 5 gemeinsam Karneval gefeiert. Unterstützt durch Schülerinnen und Schüler der Bühnentechnik und zahlreiche Lehrkräfte wurden zwei spaßige Stunden mit Singen, Tanzen und tollen Kostümen verbracht. 09.02.2025 Trainieren wie die Profis "Trainieren wie die Profis" hieß es diese Woche für die Fußball-AG 13.01.2025 Besuch der Zeitzeugin und Holocaust-Überlebenden Eva Weyl an der Gesamtschule Hünxe Am 9. Januar 2025 hatte die Gesamtschule Hünxe die Ehre, die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Eva Weyl erneut willkommen zu heißen. 22.12.2024 Ministerin Feller lobt Engagement an der Gesamtschule Hünxe Projektkurse und inklusive Unterrichtsgestaltung stehen im Fokus des Schulbesuchs von Ministerin Dorothee Feller an der Gesamtschule Hünxe. 11.12.2024 Gesamtschule Hünxe im Schnee - Eine Skiexkursion Exkursion der 13er Sportkurse: Wintersport-Highlight in der Skihalle Bottrop 01.12.2024 Ein festlicher Weihnachtsbaum für unsere Schule In diesem Jahr erstrahlt unser Schulfoyer in ganz besonderer Weise: Ein prachtvoller Weihnachtsbaum, liebevoll geschmückt von der Klasse 5b, sorgt für eine wundervolle vorweihnachtliche Atmosphäre. 20.11.2024 Zweiter Platz bei den Fußballkreismeisterschaften zehn motivierte Fußballer der Jahrgänge 5 und 6 machte sich gemeinsam mit Herrn Hollenberg auf den Weg nach Alpen. Dort fanden die Fußballkreismeisterschaften der Jungen für die Wettkampfklasse IV statt. 14.10.2024 Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der Gesamtschule Hünxe: Weichen für die Zukunft gestellt In der vergangenen Woche fand an der Gesamtschule Hünxe die jährliche Projektwoche zur Berufsorientierung statt – ein Ereignis, das Schüler*innen, Lehrkräfte und Betriebe gleichermaßen begeistert hat. 04.10.2024 Gesamtschule Hünxe erhält Besuch aus Sambia Der Schulleiter der Kafue boy school aus Sambia war zu Gast an der Gesamtschule Hünxe.
13.06.2025 Information Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, aufgrund einer verpflichtenden Dienstbesprechung, für alle Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Qualitätsanalyse endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, den 16.06.2025, nach der 6. Stunde. 12.06.2025 Ausstellung: Wie kann ich das Klima im Alltag schützen Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 a im Rahmen des Erdkundeunterrichts. Die vielen Tipps in den Bereichen Mobilität, Konsum, Ernährung und Alltag sollten auch der gesamten Schulgemeinschaft als Anregung präsentiert werden. Dazu fertigten die Schüler*innen Plakate an, die in einer Ausstellung im lichtdurchfluteten "Glasgang" präsentiert wurden. Die Besucher der Ausstellung konnten die besten Tipps oder andere Ideen auf ein "Mitmach-Plakat" schreiben. So wächst der Ideenpool zum Thema Klimaschutz im Alltag weiter und weiter. 12.06.2025 Engagierte Sporthelfer bilden sich fort Der Sporthelferkurs aus der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Hünxe hat vor kurzem das Sporthelferforum der Kreissportbünde Wesel und Kleve im Enni-Sportpark in Moers besucht. Neben spannenden Praxisworkshops wie Yoga, Hip-Hop Dance oder Streetball standen auch kooperative Spielformen und der sichere Umgang in der Sporthalle auf dem Programm. Die Sporthelferinnen und Sporthelfer konnte außerdem eigene Ideen und Vorschläge zur Sporthelfer-Ausbildung einbringen, sich austauschen und sich einsatzorientiert fortbilden. Alle waren sich einig: Dies war insgesamt eine gewinnbringende Exkursion für unsere engagierten Schüler*innen. 17.05.2025 Exkursion in die Vergangenheit … An zwei eindrucksvollen Tagen durften wir, der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12, im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Vergangenheit wandeln und Orte besuchen, die uns das Ausmaß von Krieg, Leid und Erinnerungskultur eindrücklich vor Augen führten. 12.05.2025 Mottowoche des Abiturjahrgangs Getreu des Abi-Mottos “Abi in den Süden“ türmte sich vor dem Haupteingang eine einsame Insel auf, bevölkert mit vielen feierwilligen und beschwingten jungen Menschen. 17.04.2025 Ein Erlebnis für die Schüler*innen der GSH Nachdem sich die Jahrgangstufe 12 in diesem Schuljahr im Deutschunterricht intensiv mit der Lektüre „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist beschäftigt hat, konnten sie ihr Wissen in dieser Woche mit der Umsetzung des Stücks auf der Bühne verknüpfen. 17.03.2025 Geschichte und Politik pur: Die Abschlussfahrt des 10. Jahrgangs nach Berlin Diese Abschlussfahrt war mehr als nur eine Reise – sie war ein Erlebnis, das uns nicht nur die Geschichte und Kultur Berlins näherbrachte, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkte und uns Erinnerungen schenkte, die uns noch lange begleiten werden. 17.03.2025 Helau und Alaaf von der GSH! An Altweiber hat die Jahrgangsstufe 5 gemeinsam Karneval gefeiert. Unterstützt durch Schülerinnen und Schüler der Bühnentechnik und zahlreiche Lehrkräfte wurden zwei spaßige Stunden mit Singen, Tanzen und tollen Kostümen verbracht. 09.02.2025 Trainieren wie die Profis "Trainieren wie die Profis" hieß es diese Woche für die Fußball-AG 13.01.2025 Besuch der Zeitzeugin und Holocaust-Überlebenden Eva Weyl an der Gesamtschule Hünxe Am 9. Januar 2025 hatte die Gesamtschule Hünxe die Ehre, die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Eva Weyl erneut willkommen zu heißen. 22.12.2024 Ministerin Feller lobt Engagement an der Gesamtschule Hünxe Projektkurse und inklusive Unterrichtsgestaltung stehen im Fokus des Schulbesuchs von Ministerin Dorothee Feller an der Gesamtschule Hünxe. 11.12.2024 Gesamtschule Hünxe im Schnee - Eine Skiexkursion Exkursion der 13er Sportkurse: Wintersport-Highlight in der Skihalle Bottrop 01.12.2024 Ein festlicher Weihnachtsbaum für unsere Schule In diesem Jahr erstrahlt unser Schulfoyer in ganz besonderer Weise: Ein prachtvoller Weihnachtsbaum, liebevoll geschmückt von der Klasse 5b, sorgt für eine wundervolle vorweihnachtliche Atmosphäre. 20.11.2024 Zweiter Platz bei den Fußballkreismeisterschaften zehn motivierte Fußballer der Jahrgänge 5 und 6 machte sich gemeinsam mit Herrn Hollenberg auf den Weg nach Alpen. Dort fanden die Fußballkreismeisterschaften der Jungen für die Wettkampfklasse IV statt. 14.10.2024 Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der Gesamtschule Hünxe: Weichen für die Zukunft gestellt In der vergangenen Woche fand an der Gesamtschule Hünxe die jährliche Projektwoche zur Berufsorientierung statt – ein Ereignis, das Schüler*innen, Lehrkräfte und Betriebe gleichermaßen begeistert hat. 04.10.2024 Gesamtschule Hünxe erhält Besuch aus Sambia Der Schulleiter der Kafue boy school aus Sambia war zu Gast an der Gesamtschule Hünxe.